Sicher in See stechen
Als Skipper auf einer gecharterten Segelyacht tragen Sie eine große Verantwortung. Der verantwortliche Skipper an Bord einer Yacht ist für die Navigation und die Sicherheit der Crew und der Yacht, zuständig. Es ist ratsam, eine Versicherung abzuschließen, wenn Sie eine Reise planen. Ein Segeltörn bildet hier keine Ausnahme.
Informieren Sie sich über die beste Lösung für Ihre konkrete Situation, Ihr Land und Ihre Besatzungsmitglieder. Es gibt verschiedene Versicherungsgesellschaften, die Ihnen auf Ihrer Reise ein wenig mehr Ruhe und Seelenfrieden bieten können, für den Fall, dass etwas schiefgeht.
Wir haben eine Partnerschaft mit Sealogy geschlossen, das umfassende Charter-Versicherungspakete anbietet, die dem Schutz des Skippers und der Crew an Bord gewidmet sind. Sie sichern nicht nur Ihr Schiff und seine Besatzung ab, sondern geben Ihnen vor allem die Freiheit, mit voller Gelassenheit in See zu stechen und sich ganz auf die Reise zu konzentrieren. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den Versicherungspaketen und Angeboten von Sealogy.
Versicherungen für Skipper & Crew
Mit ihren Versicherungspaketen bietet Sealogy eine Reihe von Versicherungslösungen, die speziell auf Skipper und ihre Crews zugeschnitten sind und finanziellen Schutz sowie Sorgenfreiheit während des Charters gewährleisten.
Skipper-Haftpflichtversicherung
Die Skipper-Haftpflichtversicherung bietet weltweiten Schutz für private, nicht-kommerzielle Charters von Segel- und Motoryachten. Sie deckt Personenschäden, Sachschäden und finanzielle Verluste ab, mit Deckungsoptionen von 3.000.000 € oder 6.000.000 € für Personen- und Sachschäden sowie zusätzlichen 100.000 € für finanzielle Verluste. Die Police umfasst außerdem Schäden an der gecharterten Yacht aufgrund nachgewiesener grober Fahrlässigkeit bis zu 550.000 € sowie Haftungsansprüche unter Crewmitgliedern.
Kautionsversicherung für gecharterte Yachten
Die Kautionsversicherung schützt vor finanziellen Verlusten, indem sie Schäden abdeckt, die zur Einbehaltung der Kaution führen könnten. Diese Versicherung gewährleistet die vollständige Rückerstattung der Kaution im Schadensfall, bietet fachkundige Vertretung bei Streitigkeiten mit Charterunternehmen und ermöglicht den Zugang zu erfahrenen Beratern, die sich um Schadensfälle kümmern.
Charterpreisversicherung
Die Charterpreisversicherung schützt vor finanziellen Risiken im Falle der Insolvenz einer Charteragentur oder Charterbasis. Sie erstattet die Chartergebühr, die eingezogen, aber aufgrund einer Insolvenz nicht weitergeleitet oder zurückerstattet wurde. Darüber hinaus deckt die Versicherung zusätzliche Kosten für die Umbuchung von Flügen oder die Sicherung einer Ersatzyacht bis zu 1.500 € pro Reise. Um anspruchsberechtigt zu sein, muss diese Versicherung innerhalb von 21 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung abgeschlossen werden.
Der Abschluss einer umfassenden Bootsversicherung ist der beste Weg, um sorgenfrei und mit Vertrauen zu segeln. Dieser essenzielle Schutz gegen unvorhergesehene Haftungsansprüche und finanzielle Risiken während Ihrer maritimen Abenteuer ermöglicht es Ihnen, mit Sicherheit zu navigieren und sich ganz auf die Reise zu konzentrieren. Für ein vollständig abgesichertes Segelerlebnis sollten Sie zusätzliche Versicherungsoptionen wie die Yachtversicherung und andere Schutzlösungen in Betracht ziehen. Weitere Informationen zu den verfügbaren Policen finden Sie bei Sealogy.